Es geht los 🤩

Es kann endlich so langsam losgehen 🤩

Nicht wundern, die Kartons sind von meiner Frau, für ihre Weihnachtsdekoration. Ist sollte sie eigentlich in den Keller bringen. hatte für allerdings gerade noch keine Priorität 😂

Ich freu mich 😊

Kommentare deaktiviert für Es geht los 🤩

Schwarzwald-Cruiser Kettwiesel mit Dach als Zugfahrzeug

Der @Schwarzwald-Cruiser hat am Kettwiesel weitergebaut. Laut seinen Aussagen:
Nicht schön aber selten…So würde ich das Kettwiesel nach dem Umbau bezeichnen. Aber es nützt ja nichts….ich brauche für den Winter ein Dach bei dem Teil.

👤 @Schwarzwald-Cruiser
📺 Youtubekanal
📝 FaWo mit Motor + Solar + Dieselstandheizung
📝 Doppelachse / Tandem Wohnwagen
📝 Dachbox Anhänger
ℹ️ Website
ℹ️ Instagram

Kommentare deaktiviert für Schwarzwald-Cruiser Kettwiesel mit Dach als Zugfahrzeug

Solar Trip – Brasilianischer Fahrradwohnwagen

Raphael und bisher scheint es der einzige in diesem Land zu sein.

Neben dem „Bike Camper Brasil“ aka Alex Serra Cicloturista gibt es da noch mindestens einen weiteren, der einen Fahrradwohnwagen baut. Er nennt sich: Solar Trip

Die Solar Trip – Two Oceans Expedition ist ein Bildungs- und Sportprojekt, das in der Konstruktion eines mit Solarenergie betriebenen Elektrofahrrads besteht,…

Kommentare deaktiviert für Solar Trip – Brasilianischer Fahrradwohnwagen

Teelicht-Konversions Heizung

Hallo Zusammen,

ich kenne die Diskussion um das Thema Teelichter. Die möglichen Unwägbarkeiten sind allseits bekannt aber ich meine, man kann gut damit umgehen. Ich habe mir eine selbst gebaut, ebenfalls im „Abguckverfahren“ von Anno Claus Mentzel (www.volksschrauber.com).

Das Prinzip ist so simpel wie genial: Durch Löcher im Boden wird kalte Luft angesaugt. Die TL erhitzen eine…

Kommentare deaktiviert für Teelicht-Konversions Heizung

Info bzgl. Diskussion der geplanten EU Neuregelungen rund ums (S-) Pedelec

Hab keinen passenden Thread gefunden…

https://www.pd-f.de/2022/11/16/eu-gesetze-fuer-e-bikes-neue-klassen_17547

Kommentare deaktiviert für Info bzgl. Diskussion der geplanten EU Neuregelungen rund ums (S-) Pedelec

T.Letschert – Klappbarer Wohnwagen

T. Letschert hat eine komplett andere Idee für seinen Wohnwagen. Das Fahrgestell ist aus einer ausgedienten Leiter. Der Boden ist aus Pappelsperrholz, die Dämmung mit 20 mm XPS Platten und die Außenwand wurde mit ABS Platten verkleidet. Während der Fahrt wird der Wagen eingeklappt und ist somit nur noch halb so groß wie im Campingmodus. So gesehen ein bisschen wie der Wide Path Camper,…

Kommentare deaktiviert für T.Letschert – Klappbarer Wohnwagen

🟢 Oldtimer Liegerad (Velocar) Sinclair C5

Der Sinclair C5 ist ein ab 1979 von Sir Clive Sinclair entwickeltes und ab November 1984 bei Hoover in Merthyr Tydfil in Wales, Großbritannien, produziertes dreirädriges Elektrofahrzeug. Sinclair glaubte, mit diesem Fahrzeug den Personennahverkehr revolutionieren zu können. Sinclair investierte einen Teil seines Vermögens aus dem Verkauf von Aktienbeteiligungen an Sinclair Research und…

Kommentare deaktiviert für 🟢 Oldtimer Liegerad (Velocar) Sinclair C5

Heizen im FaWoWa für Dummies – portable indoor Gasheizer & Teelichtheizung

Moin Leude, ich wohne derzeit in meinem FaWoWa auf nem Gartengrundstück und hab lange nach geeigneten Heizmöglichkeiten (ohne selbst basteln zu müssen) gesucht, möchte euch 2 super Ergebnisse nicht vorenthalten:

Erstmal ACHTUNG: Beides verbraucht Sauerstoff und es entsteht u.U. Kohlenmonoxid, wenn euer FaWoWa komplett dicht ist werdet ihr sterben 😄

Bei mir kommt genug Luft rein durch…

Kommentare deaktiviert für Heizen im FaWoWa für Dummies – portable indoor Gasheizer & Teelichtheizung

Thoor Turbo stellt sich und sein Projekt vor.. 😀

Ich bin der Thoor Turbo aus Österreich und Stelle mich Mal vor:
Motorisch angetrieben, ich schiebe

ein normales Fahrrad, Leistung frei wählbar, ca. 90 Nm Drehmoment, Vmax 25km/h ( 40 km/h im Thoor Turbo Mode.. nicht Strassentauglich 😂)
Reichweite 150km ++
Solarautark
Recuperation (Bremsenergierückgewinnung)
Heizung, Lüftung
Außenküche/Tisch integriert.
Stauraum 300 Liter…

Kommentare deaktiviert für Thoor Turbo stellt sich und sein Projekt vor.. 😀

Thoor Turbo stellt sich vor.. 😀

Ich bin der Thoor Turbo aus Österreich und Stelle mich Mal vor:
Motorisch angetrieben, ich schiebe

ein normales Fahrrad, Leistung frei wählbar, ca. 90 Nm Drehmoment, Vmax 25km/h ( 40 km/h im Thoor Turbo Mode.. nicht Strassentauglich 😂)
Reichweite 150km ++
Solarautark
Recuperation (Bremsenergierückgewinnung)
Heizung, Lüftung
Außenküche/Tisch integriert.
Stauraum 300 Liter…

Kommentare deaktiviert für Thoor Turbo stellt sich vor.. 😀

Heizen mit Infrarot im Camper

Der @Pfaelzerebiker hat ein Testvideo mit einer 100 Watt Infrarot Heizung veröffentlicht.

Kommentare deaktiviert für Heizen mit Infrarot im Camper

Dieter Stöhr – Fahrradwohnmobil Didiliner Deluxe

Dieter Stöhr hat ein neues Projekt! Scorpion Liegerad zum Vierrad umgebaut, das Fahrradwohnmobil Didiliner Deluxe entsteht. Das Liegerad wird zum Fahrradwohnmobil mit Nicoregulierung, Luftfederung und Slide-Out für zwei Schlafplätze umgebaut. Der Fahrradwohnwagen wird wohl verkauft werden.


Invidious Video

Kommentare deaktiviert für Dieter Stöhr – Fahrradwohnmobil Didiliner Deluxe

Max le Bourlingueur – Bauwagen für das Fahrrad

Max le Bourlingueur aus Frankreich bezeichnet sich selbst als „Cyclo-Nomaden“ und reist mit seinen zwei Hunden und seinem selbstgebauten Fahrradwohnwagen durch die Welt. Der Anhänger ist auf einen Doppelachser gebaut, komplett aus Holz und mit Solar ausgestattet. Angefangen hat er mit Fahrrad, inzwischen ist er auf Trike mit Solardach umgestiegen.














Invidious Video [Ab…

Kommentare deaktiviert für Max le Bourlingueur – Bauwagen für das Fahrrad

Fahrrad 2×2

Beim Fahren auf sandigen Straßen bemerkte ich, dass das Vorderrad mehr im Sand steckte als das Hinterrad. Ich glaube, der Grund dafür ist der fehlende Antrieb in diesem Laufrad. Ich möchte dem Zentralantrieb ein angetriebenes Vorderrad hinzufügen. Habt ihr diesbezüglich Erfahrungen (Ideen)?

Kommentare deaktiviert für Fahrrad 2×2

Open Hardware Observatory

Der gemeinnützige Verein OHO e.V. wurde 2020 als Spin-Off der TU Berlin gegründet. Unser Ziel ist es, Technologien für nachhaltige Entwicklung zu fördern und als freies Wissen zugänglich zu machen.

Was sind die Ziele von OHO?
• Gute Do-it-Yourself- und Open-Hardware-Projekte suchen und bewerten.
• Baupläne für besonders gute Projekte erstellen und bekannt machen.
• Andere bei der…

Kommentare deaktiviert für Open Hardware Observatory

OSM Schikanen

OSM hat schon heute die Standards, Hindernisse verschiedenster Form zu hinterlegen https://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:Key:barrier. Dort sind in meiner Umgebung auch alle jene Hindernisse eingetragen, welche ich kenne. Eine für uns viel interessantere Möglichkeit ist jedoch dort auch die Abmessungen von Durchfahrhindernissen zu hinterlegen, siehe

Kommentare deaktiviert für OSM Schikanen

Bike Camper Brasil – Alex‘ Wohnwagen

Wer öfter mal in Livestreams bei YouTube ist, kennt bestimmt Alex Serra Cicloturista aus Brasilien. Nach einigen Verzögerungen fängt er nun mit seinem Fahrradwohnwagen an und bisher scheint es der einzige in diesem Land zu sein. Falls er anwesend ist hätte ich da ein paar Fragen zum Projekt 😉



Invidious Link

Kommentare deaktiviert für Bike Camper Brasil – Alex‘ Wohnwagen

Open Source Projekt: Tricycle cargo bike

Im OHO – OPEN HARDWARE OBSERVATORY der Suchmaschine und Bewertungsplattform für nachhaltige Open Hardware wurde ein interessantes Tricycle cargo Fahrrad vorgestellt. Die kompletten Pläne und CAD Files können wie üblich kostenfrei heruntergeladen werden (CC BY-SA 4.0).

Habe dazu mal ein eigenes Thema gemacht. Der Ursprung kam aus diesem Faden. Dort ging es allerdings um die Lenkung am…

Kommentare deaktiviert für Open Source Projekt: Tricycle cargo bike

Bestattungsfahrrad – Mit Lastenrad bis ins Grab

Fahrradfahren ist bei vielen Dänen beliebt – nun können sich Verstorbene auf dem Friedhof sogar mit einem Lastenrad zum Grab fahren lassen. Bestatterin Sille Kongstad in Kopenhagen hatte die Idee zu dem ungewöhnlichen Leichenwagen. Sie erlebt unterschiedliche Reaktionen: Manche Leute finden, dass es eine schöne Idee ist, manche finden den Fahrradleichenwagen nicht pietätvoll genug.

Kommentare deaktiviert für Bestattungsfahrrad – Mit Lastenrad bis ins Grab

Nicol’aventure – FaWoWa Doppelachser mit Antrieb

Nicolas lebt momentan in seinem Citroën Évasion und zeigt auf seinem Kanal, wie er damit zurechtkommt. Sein neustes Projekt ist ein selbstgebauter Mini-Wohnwagen mit elektrischer Unterstützung. Diesen will er mit Solar betreiben und damit zu Fuß oder dem Fahrrad auf Reisen gehen.

In seinem ersten Video zeigt er, wie er die Rahmen verschweißt. Wenn es euch interessiert, könnt ihr ja mal…

Kommentare deaktiviert für Nicol’aventure – FaWoWa Doppelachser mit Antrieb

Makita Men – Holz & XPS Fahrradwohnwagen

Rider magst du mal einen eigenen Beitrag unter Projekte starten und ein paar Bilder mehr veröffentlichen? Finde deinen Wagen ziemlich schick!

Da ich nicht weiß wie aktiv @Dietmar im Forum ist, übernehme ich mal seine Projektvorstellung. Vielleicht mag er dazu dann aber auch selbst noch was sagen. Ich hoffe, das geht klar 😉
Ich finde die Form von seinem ersten Wagen jedenfalls auch…

Kommentare deaktiviert für Makita Men – Holz & XPS Fahrradwohnwagen

Edward Gunderson – Zweiachser mit Fassform Aufbau

Edward Gunderson zeigt auf seinem Kanal kurze Ausschnitte seiner Bastelprojekte. Für hier wird aber wohl eher sein „Planwagen“ interessant sein. Edward setzt auf zwei Achsen (scheinbar ohne Drehschemel?) und wird von einem Velomobil gezogen.
Beim ersten Aufbau setzt er auf ein Holzgerüst, beim zweiten wechselt er zu Armierungsgitter (?) und verwendet als Fahrgestell einen Bollerwagen…

Kommentare deaktiviert für Edward Gunderson – Zweiachser mit Fassform Aufbau

Maik Stolze – Deutschlands kleinstes Zuhause

Maik Stolze hat einen Wohnwagen gebaut. Fürs Fahrrad. Nicht weil er Lust dazu hatte (vielleicht schon), sondern weil er musste. Der jetzt Arbeitslose hat vorher für einen Wohnwagenhersteller gearbeitet und wollte sich nach dem Verlust des Jobs nicht damit abfinden das er nun vom Amt bezahlt wird. Er fing also an Pfandflaschen zu sammeln, baute sich sein Eigenheim auf Rädern und bezahlt…

Kommentare deaktiviert für Maik Stolze – Deutschlands kleinstes Zuhause

Wer kennt dieses Material

Es dämmt wohl ähnlich wie Styrodur ist aber elastischer und trotzdem formstabil und wasserdicht. Und die silberne Beschichtung ist auch von Vorteil. Daraus könnte man doch auch eine sehr leichte und voll isolierte Schlafkoje für einen FaWoWa bauen.

https://www.iglou.world/de/

Kommentare deaktiviert für Wer kennt dieses Material

🟢 Braucht noch jemand nen Neuen E-Bike Akku ?

Ich dachte mir hier heute mal zu fragen ob ein oder zwei von euch noch nen neuen Akku brauchen da es bekanntlich immer günstiger ist für mehrere Leute Zellen zu bestellen als für mich alleine 😜 mir macht das Akkus bauen einfach spaß.

Kommentare deaktiviert für 🟢 Braucht noch jemand nen Neuen E-Bike Akku ?

Rafal Fs – Holz Expeditionsmobil mit Heckklappe

Weiß nicht, ob der Rafal auch schon im Forum ist (Update: Ja Ist er: @Rafal) . Seinen Holzwagen finde ich aber ziemlich schick. Ein weiterer, der eine Heckklappe für die Küche gebaut hat. Langsam aber sicher gefällt mir diese Idee ja immer besser. Auch das Schiebefenster sieht ziemlich cool aus. Interssant wäre natürlich das Gewicht, darüber hat er noch keine Informationen preisgegeben.


Kommentare deaktiviert für Rafal Fs – Holz Expeditionsmobil mit Heckklappe

Paulownia als Bodenplatte

Nachdem es nicht mehr viel von dem Holz in Deutschland gibt, bin ich auch am überlegen mir noch Platten zu kaufen.

Armin Also bei uns in Deutschland gibt es sie noch in ein paar Läden. Am besten vorher nochmal anrufen. Bauhaus -> Reservieren & abholen -> Auf der Karte keine City eintragen & suchen, dann zeigt es alle Läden wo es sie noch gibt.

Danke! Meiner hat noch ein paar! Besser…

Kommentare deaktiviert für Paulownia als Bodenplatte

Fahrrad / Moped / Ebike Vorschriften

Hi Leute,

ich plane mir einen Fahrradwohnwagen zu bauen und frage mich welche Vorschriften es dafür gibt. Ich würde ihn gerne so bauen, dass ich ihn mit meinem Fahrrad und meinen Moped (Hercules Lastboy Postmoped) ziehen kann. Die Mindestmaße (1B x 2L x 1,40H) habe ich schon herausgefunden, wobei ich mich frage von wo aus gemessen wird und ob die Deichsel mitgemessen wird? Zudem ist…

Kommentare deaktiviert für Fahrrad / Moped / Ebike Vorschriften

🟢 FaWoWa Fahrgestell

Mir wurde eben ein Link geschickt, der allerdings nicht ganz dem entspricht was ich suche. Vielleicht könnt ihr damit ja mehr anfangen? Leider hat die Verkäuferin keine weiteren Daten zu dem Anhänger angegeben. Der Anhänger soll für 230 € den Besitzer wechseln und muss selbst abgeholt werden. Die Basis ist auf einem Doggyhut XL Hundeanhänger welcher schon 180 € gekostet haben soll. Da es…

Kommentare deaktiviert für 🟢 FaWoWa Fahrgestell

12V Heizfolie zum Heizen

Nachdem hier ja schon ein paar Leute auf diese 12 Volt Heizdecken setzen, hier mal eine Alternative. Vorallem ist es fast günstiger und benötigt weniger Strom.

Eigenschaften
Geringe Aufbauhöhe und Gewicht, platzsparend, Einfache, schnelle und sichere Installation, Gleichbleibende Oberflächentemperatur, Flexibel, robust und zuverlässig, Verhindert Schimmelbildung, Sehr hohe…

Kommentare deaktiviert für 12V Heizfolie zum Heizen

🟢 Reisefertiger FaWoWa zu vermieten

Thorsten Kunert vermietet jetzt seinen Wohnwagen. Wer für 85 € + Kaution auf Touren gehen will, kann sich bei ihm ja mal melden.

Vermiete hier meinen Fahrradcamper für E-Bikes. Der Camper ist nagelneu, hat eine Liegefläche von 2m x 90cm und eine Innemhöhe von 112 cm und ist vollisoliert ( Wände 30mm, Boden 40mm)

Ausstattung:
-Türe mit Schloss , auch von innen absperrbar

  • Seitenfenster…
Kommentare deaktiviert für 🟢 Reisefertiger FaWoWa zu vermieten

Victron MPPT 100/20

Hat jemand den Victron 100/20 SmartSolar bzw BlueSolar Laderegler?
In der Gesamtübersicht steht dass 12/24/36/48 Volt möglich sind.

Im Datenblatt vom SmartSolar Lade-Regler MPPT 75/10, 75/15, 100/15, 100/20-48 ist aber nur 12/24/48 Volt angegeben.

Kann denn jemand der diesen hat sagen ob nun 36 Volt möglich sind oder nicht?

Kommentare deaktiviert für Victron MPPT 100/20

Entwicklung eines digitalen Dashboards

Ich Plane für mein Zugfahrzeug, ein digitales Dashboard, ähnlich wie in modernen Autos zu entwickeln. Hier will ich mal festhalten, wie der Akutelle Stand ist.

Dafür habe ich schon einige Displays herausgesucht, welche wenn möglich eine Helligkeit > 1000 Nit (cd/m²)haben. Eine solch hohe Helligkeit ist notwendig, um auch an sonnigen Tagen ein Ablesen zu ermöglichen.

Liste mit Links:

Kommentare deaktiviert für Entwicklung eines digitalen Dashboards

🟢 Günstiger Holzwohnwagen

Schaut mal! 250 € für einen Wohnwagen zum fertig bauen. Ich finde ihn durchaus interessant: Ein Projekt das ich nicht mehr weiter mache. Fahrradwohnwagen halbfertig. Gewicht unbekannt alles aus dünnen Holz und Alu Profilen. Isoliert mit Styropor und innen mit Teppich verlegt. Mit dem E-Bike keine Probleme, eine Bremse könnte man mit guten wissen sicherlich einfach machen. Es fehlen die…

Kommentare deaktiviert für 🟢 Günstiger Holzwohnwagen

Auszieh- oder Ausklapp Wohnwagen?

Was ist denn vom Gesamtkonzept eigentlich besser?
Auszug wie bei diesem Camper oder eine Klappe zum verlängern der Liegefläche?

Kommentare deaktiviert für Auszieh- oder Ausklapp Wohnwagen?

Zeitungsartikel: Rollendes Schlafzimmer ist immer dabei

Robert Andreas Dallwitz aus Berlin ist seit elf Jahren mit seinem Fahrrad und Anhänger unterwegs. Eine Vorliebe hat er für die Ostseeküste.

Er braucht kein Fernsehen, kein Sofa und keinen Backofen. Was er braucht sind gute Bänder, Schnüre und wasserdichte Planen, Ersatzräder, Pflaster, Zahnbürste und Seife, ein bisschen Brennmaterial für seinen Kocher, Kleingeld für Brot, Kaffee und…

Kommentare deaktiviert für Zeitungsartikel: Rollendes Schlafzimmer ist immer dabei

Faltbarer Fahrradanhänger

Habe eine tolle Idee für einen faltbaren Anhänger gefunden. Das Ganze hat ein Franzose auf seiner Homepage veröffentlicht. Könnte mir vorstellen, dass es für den ein oder anderen hier ganz praktisch ist. Gerade für Menschen, die nur wenig Lagerfläche besitzen, dürfte diese Konstruktion durchaus interessant sein.

Der Nützliche Fahrradanhänger
Mit seinen imposanten Maßen von 1,40 m x 1 m x…

Kommentare deaktiviert für Faltbarer Fahrradanhänger

Ausziehbarer Camper + Bauplan

Der Bikesport Micro-Camper ist ein kleiner Camper, der wie ein Bollerwagen geschoben oder hinter einem Fahrrad oder einem kleinen Roller hergezogen werden kann. Er ist leicht und auf dem Aosom Elite II Anhängerrahmen aufgebaut: Amazonlink

Der Camper ist 2 Fuß breit und lässt sich zu einem 6-Fuß-Bett aufschieben. Hier kann ein Erwachsener mit einem Schlafsack und einer aufrollbaren…

Kommentare deaktiviert für Ausziehbarer Camper + Bauplan

🟢 Mody Fahrradwohnwagen Trekking

Hier wird für 7.500€ ein originaler Mody Fahrradwohnwagen verkauft: Biete einen Fahrradwohnwagen von der Fa. Modyplast. Dieser besteht aus GFK und wurde sehr wenig genutzt. Hat lediglich nur im Garten gestanden. Es wurden noch keine Touren damit gemacht. Aufgrund Zeitmangel biete ich diesen zum Verkauf. Mit Ausziehtisch sowie Regal im Innenraum.





Kommentare deaktiviert für 🟢 Mody Fahrradwohnwagen Trekking

Habt ihr extra Winterreifen?

Habe ein Thema zu Spikes (Reifen) gefunden, aber noch gar nichts zu Winterreifen. Fahrt ihr da irgendetwas Spezielles oder das ganze Jahr durchgehend dieselben?

Kommentare deaktiviert für Habt ihr extra Winterreifen?

Reiners Holzwohnwagen Vorstellung

Am Samstag habe ich Reiner in Schwarme besucht um euch mal seinen Fahrradwohnwagen vorzustellen. In seiner Scheune stehen zwei Rohbauten die er zusammen mit seinen Kumpel Michael gebaut hat. Reiner hat sich kürzlich die Burley Deichsel gekauft die auch z.B. Dieter Stöhr an seinem Aluminium FaWoWa montiert hat. Diese Deichsel wollte ich unbedingt sehen und schauen ob diese auch für meinen…

Kommentare deaktiviert für Reiners Holzwohnwagen Vorstellung

El patu – bike caravan

Meine ursprüngliche Idee war es einen Wohnwagen für **zwei** (!) Personen zu bauen. Ich habe unzählige Stunden über dieses Projekt nachgedacht und Pläne angefertigt. Ich wusste, dass es sehr schwierig werden würde, etwas zu bauen, das funktionieren und die gesetzlichen Grenzen (siehe hier) bzgl. Gewicht einhalten würde. Schliesslich sagte meine Frau: Vielleicht probierst du besser erst…

Kommentare deaktiviert für El patu – bike caravan

Christophe La Cancellera – Französischer fawowa

Das Capsulbike ist komplett ausgestattet, Küche, Duschkabine / WC, Einzelbettheizung, Beleuchtung, Blinker, Fernlicht, Notlage…

Sein Akku ermöglicht es Ihnen, Ihr Elektrofahrrad die ganze Zeit aufzuladen, um lange Reisen !!! Gutes Video und zu Ihren Kommentaren und Teilen.

youtube

Kommentare deaktiviert für Christophe La Cancellera – Französischer fawowa

Vhélio, open-source solar quad

Vhélio: solide, solar und unterstützend

Beim Vhélio-Projekt geht es darum, sich praktischer, sparsamer und ökologischer fortzubewegen.

Dies sind 2 solarbetriebene Elektrofahrzeuge: das Vhélioriginal (zu kaufen) und das Vhéliotech (selbst zu bauen).

Und es ist vor allem eine Wertebasis, die Ehrenamtliche verbindet:

das Kollektiv, das Gemeinnützige und das Freie.

Kommentare deaktiviert für Vhélio, open-source solar quad

🟢 Fertiger Fahrradwohnwagen

Verkauft wird dieses geniale Modell. Es ist ein fahrradwohnwagen der auf Wunsch mit allem was benötigt wird verkauft wird. Habe wirklich viel Zeit und Geld investiert und es hat alles denkbare wie zb als vollaustatung WLAN Router, Musik box ,xxl TV Tablett mit viel Zubehör ( tab s8 ultra Samsung), Beleuchtung inklusive Strom über Batterie ( Batterie ist vor ca 3-4 Wochen erst gekauft…

Kommentare deaktiviert für 🟢 Fertiger Fahrradwohnwagen

( Dan USA)FaWoWa

KaiLue Hallo Kai Danke erst mal ,ja so eine Stirnwand ,hat was an sich ,ich habe es bissl beim Dan Abgeschaut ,hatte auch mich erst gefragt ,eine gerade, oder eine Schräge ,naja viel Arbeit war es nicht ,aber ich komme super damit klar ,was sitzen oder schlaffen anbelangt,vor deinem Bau ,den ein Tages Camper ,hatte ich Die Form vom USA Amerikaner ,schon oft im Blick ,es liess mir keine…

Kommentare deaktiviert für ( Dan USA)FaWoWa

🟢 „Tandem Fahrrad“ – mit Wohnkabine

Hier mal etwas spezielles aus den Niederlanden. Gibt es aktuell für € 3.950,00. Habe mal mit DeepL.com übersetzt:

Wenn Sie gerne mit dem Fahrrad wandern und campen, dann ist das vielleicht etwas für Sie. Ein Fahrrad-Wohnmobil für zwei Personen! Komplett mit Küche und Ablagefächern im Doppelboden. Eine Person kann lenken, aber beide können unabhängig voneinander den gewünschten Gang…

Kommentare deaktiviert für 🟢 „Tandem Fahrrad“ – mit Wohnkabine

Hohl vs Vollmaterial

Im Thread vom Jan https://www.fahrradwagen.com/d/1604-fawo-auflieger-von-sindwirschonda-jan/32 wurde es thematisiert und mich hat es auch schon einige Zeit beschäftigt . Nur möchte ich jetzt mal ohne lange Formeln auskommen .

Sindwirschonda Und das hohl genausoviel (bei rundrohren sogar mehr) aushält wie voll müsste sich doch rumgesprochen haben.

Und jetzt meine Hypothese : Wenn man…

Kommentare deaktiviert für Hohl vs Vollmaterial

Holger zieht drei Anhänger mit dem Fahrrad

Weil hier schon öfter mal gefragt wurde wieviele Anhänger man auf einmal ziehen kann: Alex Tek Hat einen getroffen der mit drei selbstgebauten Wohnwagen quer durch Deutschland zieht. Das ganze mit einem Fahrrad ohne Motor! Eine wirklich sehr beeindruckende Leistung und ein tolles Gespann.




Invidious.io Video

Kommentare deaktiviert für Holger zieht drei Anhänger mit dem Fahrrad

Velorution – Ein Wohnwagen als Kunstprojekt

Der Franzose „Velorution“ präsentiert das Home in Weeds – „das Haus in den Kräutern“ von Designer Kevin CYR. Dieses Tiny House ist ein Wohnwagen für Fahrradreisen, eine persönliche Reaktion auf die Zerbrechlichkeit unserer heutigen Gesellschaft. Auf seiner Twitter und Facebook Seite spricht er sich ganz klar für die Vélorution aus und ist bei einigen Aktionen und Demos vertreten.

Kommentare deaktiviert für Velorution – Ein Wohnwagen als Kunstprojekt

Ben’t Wind – Upcycling lowbudget FaWoWa

Ben’t Wind hat sich für seine Reise einen lowbudget Fahrradwohnwagen aus Holz gebaut. Gezogen wird das Ganze mit seinem Liegerad.

Kommentare deaktiviert für Ben’t Wind – Upcycling lowbudget FaWoWa

Reinhold Graute – Solar Pedelec + klappbarer Zeltanhänger

Reinhold Graute stellt seinen Vier-Zimmer-Wohncontainer fürs Fahrrad oder Pedelec vor. Mit wenigen Handgriffen ist er in Küche, Esszimmer, Wohnzimmer oder Schlafzimmer umgebaut. Auf eine Grundfläche von 1,90 x 0,7 Meter ist alles untergebracht. Tisch, Sitzbank, TV-Gerät, Gas-Kocher, Luftmatratze, Staukästen.


Technische Details:
Solarmodul Nennleistung : 4 x 75 Wp = 300 Wp
Tagesertrag…

Kommentare deaktiviert für Reinhold Graute – Solar Pedelec + klappbarer Zeltanhänger

Nano Camper – Wohnwagen für das Moped

Jahn vom Kanal nano camper stellt seinen Wohnwagen vor den er aktuell mit einem Mofa zieht.

Hallo ich bin Jahn vom schönen Niederrhein und das ist mein Kanal
#nanocamper
. Ich werde euch hier den Aufbau,Nutzen und einig andere Aktivitäten des Nanos in feinsten Bewegbildmaterial zeigen… Viel Spass auf meinem Kanal.



Facebook Profil

Kommentare deaktiviert für Nano Camper – Wohnwagen für das Moped

🟢 Carla Cargo Camping Aufbau

Da bei mir in der Gegend inzwischen einige Carla Cargos rumfahren und es echt ein toller Anhänger ist, hier mal was Spezielles: Den passenden Aufbau für 400€. Praktisch dabei ist, dass man den Anhänger zum Einkaufen nutzen kann und bei Bedarf ihn zu einem Camper umrüstet. Klar das Gewicht wird mit Siebdruck nicht unbedingt das beste sein, aber so hätte man recht schnell einen fertigen…

Kommentare deaktiviert für 🟢 Carla Cargo Camping Aufbau

Uli rollt – Velocamper Dokumentation

Hier mal ein Projekt von Uli rollt:
Im Herbst 2020 habe ich begonnen einen Fahrradwohnwagen zu entwickeln. Hierbei gilt es einen Kompromiss zwischen Qualität, Stabilität und vor allem dem Endgewicht zu finden. Aus heutiger Sicht keine einfache Aufgabe. Es sei gesagt, dass hier die Ansichten und Meinungen von Experten stark auseinander gehen.

Der Name „Velocamper“ ist aus dem franz. Velo…

Kommentare deaktiviert für Uli rollt – Velocamper Dokumentation

🟢 Carla Cargo Nachbau

Ist das ein Nachbau oder ein älteres original? Dachte die Carlas haben Rundrohre und der hier ist aus Vierkant. Hat aber sonst ziemlich alles was es benötigt und ist mit 1200€ auch garnicht mal so teuer.

Generalüberholt, Neue Siebdruckplatte, Ladefläche 165×62 cm, Gesamtgewicht 45 kg, Max Zuladung 180 kg, Auflaufgebremst 2x Scheibenbremse, Keine Reflektoren/ Licht.



Kommentare deaktiviert für 🟢 Carla Cargo Nachbau

🟢 Nüwiel – Motorisierter Lastenanhänger

Der eTrailer ist der erste elektrische Anhänger der Welt mit einer zum Patent angemeldeten Sensortechnologie. Die Technologie von NÜWIEL bringt die Kraftübertragung zwischen dem Fahrrad und dem eTrailer auf Null und ermöglicht eine vollsynchrone, automatische Bewegung mit einer Millisekunden-Präzision.

Der eTrailer kann innerhalb weniger Sekunden an jedes Fahrrad und Elektrofahrrad…

Kommentare deaktiviert für 🟢 Nüwiel – Motorisierter Lastenanhänger

🟢 XPS Bauwagen für das Fahrrad

Nicht meiner! Wer für 1500€ einen schicken Bauwagen in Peter Lustig Optik sucht, wird hier fündig:
Fahrrad Wohnwagen ca.60kg

Grundgerüst ist ein Kinderanhänger mit aluaufbau.
Der Boden ist mit 40mm Styrodur, die Seitenwände und Dach mit 30mm Styrodur isoliert.
Im Unterboden ist noch ein fach als Stauraum vorgesehen.
Im Dach ist auch ein Kabelkanal 30x30x200 als Stauraum für eine…

Kommentare deaktiviert für 🟢 XPS Bauwagen für das Fahrrad

FAWo Auflieger von Sindwirschonda (Jan)

Hallo ihr lieben, ich bin neu hier möchte mich kurz vorstellen. Habe leider keine passendere Kategorie gefunden.

Ich bin Jan und plane eine Fawowa Welt Tour.

Und das mit nem ca 120kg Koloss

Gezogen wird mit einem quad

Motoren gibt’s 3 das besondere es wird ein auflieger werden.

Geplante Maße sind lxbxh 220x100x130( Kabine) viele sind der Meinung dass bei Langstrecke leichter und…

Kommentare deaktiviert für FAWo Auflieger von Sindwirschonda (Jan)

Vorstellung vom Neuling, es wird groß

Hallo ihr lieben, ich bin neu hier möchte mich kurz vorstellen. Habe leider keine passendere Kategorie gefunden.

Ich bin Jan und plane eine Fawowa Welt Tour.

Und das mit nem ca 120kg Koloss

Gezogen wird mit einem quad

Motoren gibt’s 3 das besondere es wird ein auflieger werden.

Geplante Maße sind lxbxh 220x100x130( Kabine) viele sind der Meinung dass bei Langstrecke leichter und…

Kommentare deaktiviert für Vorstellung vom Neuling, es wird groß

QTvan – Fahrradwohnwagen

Der 5.500 £ teure QTvan ist der kleinste Wohnwagen der Welt und wurde so konzipiert, dass er von einem Elektroroller auf dem Bürgersteig oder sogar im Supermarkt gezogen werden kann. Er ist perfekt geeignet, um über Nacht für den besten Platz an der Route des königlichen Hochzeitszugs, den Verkaufsstart oder für Eintrittskarten vor der Wimbledon-Wochenende anzustehen. Der QTvan heißt so,…

Kommentare deaktiviert für QTvan – Fahrradwohnwagen

🟢 Donkey Trailer Fahrradanhänger

Robuster Fahrradanhänger aus Aluminium von Busybike. Der „größte“ Fahrradanhänger für verschiedene Transportzwecke. Dieser Anhänger wird als Pritsche geliefert.

Das Innenmaß zwischen den Aluminiumprofilen beträgt 81cm x 241cm.

Der Anhänger besteht hauptsächlich aus Aluminium- und Edelstahlteilen. Dieses System ist sehr flexibel. Mit Nutensteinen lassen sich beispielsweise Kästen, Ösen…

Kommentare deaktiviert für 🟢 Donkey Trailer Fahrradanhänger

🟢 Bikes At Work Fahrradanhänger

papi Der längste von „Bikes At Work“ hat eine Ladefläche von 2,4m Länge und 0,69m Breite. Kommt aber aus den USA und hat damit lange Lieferzeiten.

Da dieser Anhänger modular aufgebaut ist, könnte man den eventuell auch noch mit einer zustäzlichen „frame section“ verlängern.

📺 Youtube
ℹ️ Website

Kommentare deaktiviert für 🟢 Bikes At Work Fahrradanhänger

📢 Übersicht kommerzieller Hersteller

Wenn ihr noch weitere Hersteller habt welche in der Liste fehlen, könnt ihr sie in diesem Beitrag kommentieren und wir werden sie hinzufügen. Es gibt übrigens auch eine tolle Übersicht an Youtubekanälen mit eigenen Projekten.
Letztes Update: 03.11.2022


FAHRRADWOHNWAGEN


B


👤 B-TURTLE
📝 Vorstellungsthema
📺 Youtube
ℹ️ Website


👤 BeTRITON
📝 Vorstellungsthema
📺 Youtube
ℹ️ Website
ℹ️

Kommentare deaktiviert für 📢 Übersicht kommerzieller Hersteller

Styrodur verkleben oder schrauben?

Nachdem die Styrodur Bauweise vermehrt verwendet wird wollte ich mal fragen wie ihr das verarbeitet. @Schmolleck und @CamperMarco haben die Platten nur verklebt was scheinbar gut funktioniert.

Der @Andy kam mit der „Dübeltechnik“ die ich sehr spannend finde. Er schmort allerdings die Löcher mit Lötkolben – Bohren würde doch sicher auch funktionieren?

Im Marktplatz ist gerade ein XPS…

Kommentare deaktiviert für Styrodur verkleben oder schrauben?

Thorsten Kunert – GFK Sandwich Wohnwagen

Thorsten Kunert hat seinen 30mm GFK – Sandwich FaWoWa fertig bekommen. Eine schöne und saubere Umsetzung. Nach der Laminierung und Folierung sieht der Wagen richtig schick aus. Habe mal die Bilder von einer andere Plattform rübergeholt, ich hoffe das ist ok.















Kommentare deaktiviert für Thorsten Kunert – GFK Sandwich Wohnwagen

🟢 XPS Fahrradwohnwagen Projektaufgabe

Wer etwas zum Fertigbauen sucht hat hier für 700€ eine Basis die für Materialkosten abgegeben wird.

Biete unvollständigen Fahrradwohnwagen Breite 870mm Länge 2050mm

Grundgestell aus Aluminium 20x20x1.5 mit Stahlkern Steckelementen Radaufnahme mit 5mm Aluplatten
20mm Hohlkammerplatte als Boden
6mm Hohlkammerplatte als Dach
Seitenwände aus Styrodur 30mm

3x Gasdruckdämpfer 60N
2x…

Kommentare deaktiviert für 🟢 XPS Fahrradwohnwagen Projektaufgabe

🟢 2 Personen Fahrradwohnwagen

Hier gibt es einen Fahrradwohnwagen für zwei Personen:
Der Fahrradwohnwagen ist fast fertig ausgebaut, es fehlen nur noch Deichsel und ein Vordach inklusive Rahmenstütze. Der Wohnwagen hat eine Länge von 200cm und eine Breite von 137cm inklusive Holzlatten.
Die Latten dienen als eine Art Stoffdämpfung um Schäden zu vermeiden. Innen sind auch Latten eingebaut um Schränke ect zu…

Kommentare deaktiviert für 🟢 2 Personen Fahrradwohnwagen

Andreas Sievers – Ein neuer Fahrrad Wohnwagen entsteht

Der neue Wohnwagen von @Andreas_Sievers in Zusammenarbeit mit @Gerywebster entsteht. Andreas hat seinen ersten Wohnwagen und die Gasheizung ausführlich dokumentiert und Gerhard ist durch seinen Duesenspeed in der Szene ja auch bekannt. Freue mich schon auf das neue Projekt.

In diesem Video zeige ich und Andreas, wie die Sandwitchplatten verklebt werden. Bicycle Camper, Trailer, Caravan,…

Kommentare deaktiviert für Andreas Sievers – Ein neuer Fahrrad Wohnwagen entsteht

MDR – Fernsehbeitrag zum Fahrradwohnwagen

Mobiles Wohnen auf zwei Rädern: Tüftler Uwe Braasch aus Wernigerode hat mit viel Liebe zum Detail einen Wohnwagen für Fahrräder gebaut. Eine Solarzelle auf dem Dach versorgt den Anhänger sogar mit Strom.

Im Clip ist auch ein kurzer Ausschnitt vom letzten FaWoWa Treffen, @UweB, @JoergP und @Masterblasi . Zum Ansehen: ARD Mediathek

Kommentare deaktiviert für MDR – Fernsehbeitrag zum Fahrradwohnwagen

🟢 Fahrradwohnwagen mit Stockbett

@Skowi gibt sein Projekt zum Materialwert (280 €) ab. Vielleicht ist das ja für jemanden hier was. Wünsche dir schonmal gute Besserung und hoffe du findest jemanden passenden.

Biete leider aus gesundheitlichen Gründen, dieses Fahrradwohnwagen-Projekt an. FESTPREIS!!!
Gedacht für 2 Personen und wie abgebildet! Tipps von einem erfahrenen Fahrradwohnwagenbauer gibt es Gratis !!!


Kommentare deaktiviert für 🟢 Fahrradwohnwagen mit Stockbett

230 VAC aus Pedelec-Akku

Ich suche nach einer Möglichkeit, aus meiner 36VDC Bordspannung (Li-Ion Akku) 230 V Wechselstrom zu erzeugen. Wechselrichter heisst sowas. So weit bin ich gekommen. Allerdings brauche ich einen Eingangsspannungsbereich von 30 – 42 V. Das scheint selten zu sein. Noch besser wäre z.B. 10-60V. Dann könnte man das Gerät flexibel an allen 12V bis 48V Systemen, die einem im Outdoor-Bereich…

Kommentare deaktiviert für 230 VAC aus Pedelec-Akku

Jeremiah Brown – 3 Rad Cyber FaWoWa mit Antrieb

Jeremiah Brown baut einen Fahrradwohnwagen in der „Cybertruck“ Optik. Mit vorderem Stützrad und einer Hochdeichsel verspricht er sich eine bessere Straßenlage. Das komplette Grundgestell ist verschweißt. In den ersten Videos begleitet er von der ersten CAD – Planung bis zum Bau sein Projekt. Der Wohnwagen soll zum Schluss mit kompletter Ausstattung (Batterie, Motor, Ausbau) 350 lbs ~ 160…

Kommentare deaktiviert für Jeremiah Brown – 3 Rad Cyber FaWoWa mit Antrieb

Mark Palmquist – Fahrradanhänger & Boot

Ein weiterer schwimmender Fahrradanhänger. Mark Palmquist hat eine interessante Konstruktion von einem zum Boot ausklappbaren Fahrradanhänger gebaut. Das besondere daran ist, dass man das Fahrrad auch mitnehmen kann. In seinen Videos zeigt er wie er es gebaut hat.







This is a bike trailer that becomes a boat that Carrie’s you and your bike back to your car. It allows you to ride…

Kommentare deaktiviert für Mark Palmquist – Fahrradanhänger & Boot

Duoquest 04 Velomobil

Was ein tolles Gefährt. Das erste Zweisitzer Velomobil was ich bisher gesehen habe. Habe leider nicht sehr viele Infos darüber gefunden außer dass das Duo-Quest für Velomobiel.nl gebaut werden soll.







Kommentare deaktiviert für Duoquest 04 Velomobil

Umschalter zwischen 2 Ladereglern

Ich habe auf dem Dach ein Paneel welches 140 Watt bringt.
Meine Lifepo4 20Ah braucht 2Stunden zu laden, dann ist sie voll und ich könnte das Paneel auf den anderen Laderegler (MPPT) legen.

Ich kann aber auf der Reise nicht dauernd da die Kabel umklemmen, gibt es für meine Zwecke einen Umschalter von Lifepo4 Laderegler auf dem MPPT Regler?

Der Akku auf dem Fahrrad hat 36v und die…

Kommentare deaktiviert für Umschalter zwischen 2 Ladereglern

Energieverbrauch durch Fawowa im Schlepp

Nachdem die Suchfunktion nicht wirklich erbauliches gefunden hat , hier nun meine Frage :
Wie viel zieht (verbraucht) euer „Anhängsel“ im Schnitt ? Interessieren würde mich vor allem Einachser 50 kg aufwärts , Wh/100 km .
Wieso , Warum …….
Hatte vor Jahren mal einen „Reichweitentest“ gemacht um eine Vorstellung zu bekommen wie weit man auf einer relativ ebenen Strecke bei…

Kommentare deaktiviert für Energieverbrauch durch Fawowa im Schlepp

Geeko eBike Umbausatz

Hat von euch schon jemand einen Geeko Motor verbaut? Würde mich mal interessieren wie der so ist und ob es schon Erfahrungen dazu gibt. Könnte ein gebrauchtes Umbauset bekommen aber bin mir nicht sicher ob es wirklich das richtige ist. Hersteller Homepage

Kommentare deaktiviert für Geeko eBike Umbausatz

🟢 Reisefertiger Wohnwagen

Zum Verkauf steht der wunderschöne Fahrradwohnwagen für 2500€! Liebevoll selbst gebaut. Grundrahmen ist aus Aluvierkantrohr und die Verkleidung aus Hohlkammerplatten. Gedämmt ist der FaWoWa mit einer Alubeschichteten Luftpolstermatte.

Der Fahrradwohnwagen hat eine Länge von 1,80m ist 0,85m breit und ohne Bereifung 1,20m hoch.
Die Bereifung hat eine Größe von 20 Zoll. Besonders zu…

Kommentare deaktiviert für 🟢 Reisefertiger Wohnwagen

Konzept eines zweiachsigen FaWoWa-Trailers

Hier ein recht interessantes Konzept eines zweiachsigen FaWoWa-Trailers für Einzelnutzer, Paare und sogar Gruppen.
Als 3D-Animation in zwei Teilen…
(1) Basics:

(2) Update bzgl. vorderer Achse:


Sowie das Konzept für einen faltbaren einachsigen FaWoWa:


Der Kanal ist wohl ein indonesische Gegenstück zum YT-Kanal ‚Alles geht, nur Frösche hüpfen‘

Kommentare deaktiviert für Konzept eines zweiachsigen FaWoWa-Trailers

🟢 Suche Platz in der Natur – Wald-/ Gartengrundstück (31860 Emmerthal)

Vielleicht hat ja jemand für den Simon etwas: Suche im ca. 50km Umkreis von Hameln (kann auch weiter weg sein wenn sonst alles toll ist) einen Platz für meinen Fahrradwohnwagen, auf dem ich wann und
so oft ich möchte auch übernachten darf.
Egal ob Garten, Wiese, Wald – hauptsache ruhig und kein unmittelbarer Verkehr oder sonstiger Betrieb.
Der Platz sollte am besten eher klein sein, kann…

Kommentare deaktiviert für 🟢 Suche Platz in der Natur – Wald-/ Gartengrundstück (31860 Emmerthal)

Zweiachser ohne Drehschemel ?

Hi @stefanstenert (Sein FaWoWa Projekt) 🙂
Hast du damit schon eine Probefahrt gemacht? Habe ehrlich gesagt noch nie einen Zweiachser ohne Drehschemel gesehen. Geht das denn überhaupt?

Kommentare deaktiviert für Zweiachser ohne Drehschemel ?

Lifestyle – Der Grashopper Wohnwagen

Lifestyle stellt seinen Wohnwagen vor. Bisher gibt es leider nur ein recht kurzes Video dazu aber vielleicht kommt ja demnächst mal mehr.

Kommentare deaktiviert für Lifestyle – Der Grashopper Wohnwagen

🟢 Fast fertiger Eigenbau – Lastenanhänger

Ist nicht meiner aber für 360€ eine schöne und günstige Basis zum Fertigbauen:
Superstabiler und langlebiger Lastenanhänger für die größeren Transporte! Kompatibel mit Laufradgrößen von 20″-29″. Der Lastenanhäger aus ALU Vierkantrohren hat eine Ladefläche von 186cm x 64.5cm.

Der Lastenanhänger ist ein Eigenbau und wurde für eine 1000km Fahrradtour gebaut. Leider wird die Tour nicht…

Kommentare deaktiviert für 🟢 Fast fertiger Eigenbau – Lastenanhänger

Wieso isoliert keiner die Wände vorher?

Gibt es eigentlich einen Grund warum keiner vorher Isoliert? Oder die Epoxid-Varianten vorher laminiert? Oder die Innenverkleidung (zb Filz) vor dem Zusammenbau dranmachen? Stell mir das wesentlich einfacher vor und bis auf ein paar Kleinigkeiten lässt sich das doch viel schöner verarbeiten als dann im engen Kasten rumzuwerkeln. Gerade Arbeiten an der Decke sind ja übelst nervig.

Ein…

Kommentare deaktiviert für Wieso isoliert keiner die Wände vorher?

캠핑바이크 – Koreanischer Fahrradwohnwagen

캠핑바이크 (Aus dem koreanischen übersetzt Fahrradcamper) stellt auf seinem Kanal seine Fahrradwohnwagen vor. Finde die Designs sehr interessant. Besonders gut gefällt mir die Idee mit den Fenstern.


Videos von seinem neusten:

Videos von seinem alten:

Kommentare deaktiviert für 캠핑바이크 – Koreanischer Fahrradwohnwagen

„Leightweight Camper“ Holz – Schaum – Epoxy Bauvideo

Sehr detailliertes und ausführliches Projektvideo von Drew.
Wenn gleich nicht sehr „leightweight“ IMO.

Kommentare deaktiviert für „Leightweight Camper“ Holz – Schaum – Epoxy Bauvideo

USA Camper von ( Dan ) wurde begonnen

So nach mehreren Tagen, habe ich nun das Material da,wie angekündigt habe ich von den USA Amerikaner Dan ,angefangen zu Bauen ,Der Camper hat Die Masse 2,48 länge breite 97cm Höhe 1,38 Sie Rückpartie wurde schon Angefangen ,zu Bauen ,hier ein paar Fotos zum Bau ,gestern nach langer Arbeit, stand er auch schon ,auf eigenen füssen 😊wollte einen schnellen entspurt hinlegen ,und ich ist mir…

Kommentare deaktiviert für USA Camper von ( Dan ) wurde begonnen

Vierkantprofil oder Konstruktionsprofil?

Hallo alle miteinander. Habe mir heute die Frage gestellt ob ein Vierkantprofil oder ein Konstruktionsprofil stabiler ist. Also Gewicht und Preis zu vernachlässigen. Wenn ich jetzt zum Beispiel zu gleichen Bedingungen also 20×20 mm und beide aus Aluminium mit gleichen Gewicht, sagen wir jetzt mal 10 Kilo genau in die Mitte von 1.5 m länge hänge welches würde tiefer einsacken? Es gibt ja…

Kommentare deaktiviert für Vierkantprofil oder Konstruktionsprofil?

Deichselbruch an selbstgebautem Fahrradadanhänger Ausgabe 22 Fahradzukunft

Deichselbruch an selbstgebautem Fahrradadanhänger: Analyse mit Bremskraftmessungen, Belastungsrechnungen und Finite-Elemente-Methode

Ich verlinke mal einen Online-Artikel aus der „Fahrradzukunft“ Ausgabe 22 zum Thema Deichselbruch.
Falls dieser Artikel schon mal hier im Forum verlinkt wurde kann dieser Thread gelöscht werden.
Falls „nein“ – dann viel Spaß beim Lesen.

Kommentare deaktiviert für Deichselbruch an selbstgebautem Fahrradadanhänger Ausgabe 22 Fahradzukunft

Hans Schrewe – Ausklappbares FaWoWa Modell

Hans Schrewe hat ein interessantes Konzept für einen Ausziehbaren Wohnwagen erstellt:
Wie angekündigt kommen jetzt die Bilder von meinem ganz anderen Fahrradwohnwagen. Modell. Maßstab 1:4. Unterwegs bequem reisen mit ca 35 kg Gesamtgewicht, 2,50 m Länge 1 m Breite und 1,40 m Höhe. Angekommen brauchst Du nur 5-10 Minuten und wenige Handgriffe um den Fawowa auf 2 m breite und 1, 90 m Höhe…

Kommentare deaktiviert für Hans Schrewe – Ausklappbares FaWoWa Modell

Gentleman style and world – Expedition-Fahrradwohnwagen

Das neue Projekt von @Gerywebster startet! In diesem Video geht es um den Innenausbau, meine Ideen und Lösungen für einen Langzeitreise-Trailer für Bikes. Mit diesem Projekt, möchte ich das Level um einiges hinaufschrauben und euch die Möglichkeit geben, mich beim Umsetzen meiner Ideen zu begleiten.
Das Ziel ist, ein FaWo mit neuem Zugfahrzeug zu verwirklichen, das reisfertig komplett…

Kommentare deaktiviert für Gentleman style and world – Expedition-Fahrradwohnwagen

Frage zu Schraubzwingen

Nachdem es im letzen Video von Enduro Rene angesprochen wurde. Was habt ihr denn für Schraubzwingen? @KaiLue hat wirklich welche zum Schrauben empfohlen. Ich bin aber bisher Fan von denen die man mit einer Hand „drücken“ kann. Klar mehr Kraft hält wohl das Gewinde aus aber für den Altagebrauch? Würde mir gerne ein Zusätzliches Set gönnen und bin auf der Suche 🙂

Kommentare deaktiviert für Frage zu Schraubzwingen

🟢 Günstiger Fahrradwohnwagen mir SAT Anlage

Hier gibt es einen Fahrradwohnwagen für 150 Euro mit viel Zubehör:
Fahrrad Wohnwagen
Für 1 Person
Mit TV und SAT Anlage!
Stromversorgung über Powerstation ( inbegriffen)
Led Beleuchtung
Gaskocher und Camping töpfe !
Aus Platzmangel ab zu geben!




https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/tiny-camper-fahrrad-wohnwagen/2246754942-217-1875

Kommentare deaktiviert für 🟢 Günstiger Fahrradwohnwagen mir SAT Anlage

ImVarun – FaWoWa Boxanhänger mit „Dachzelt“

Im Varun aus Indien zeigt seinen selbstgebauter klappbarer Zeltwohnwagen. Bis auf die Platzwahl der Solarzelle eine durchaus interessante Bauweise mit viel Stauraum 🙂


Youtubevideo
Invidious

Kommentare deaktiviert für ImVarun – FaWoWa Boxanhänger mit „Dachzelt“

Die Farradtuningszene in Mexico

Mal was lustiges aus dem Ausland 🙂 „Galileo“ begleitet einen 21-jährigen Familienvater in Mexiko mit einem ganz speziellen Hobby: er steckt jede freie Minute in das Tuning von Fahrrädern. Was fasziniert ihn so daran und wie entstehen die aufgemotzten Drahtesel?

Kommentare deaktiviert für Die Farradtuningszene in Mexico

Wieso bauen alle in der „Teardrop“ Form

Hallo warum werden die eigentlich immer so schräg gebaut

Kommentare deaktiviert für Wieso bauen alle in der „Teardrop“ Form

🟢 Selbstgebauter FaWoWa zu verkaufen

Hey in Dresden gibt es gerade einen Fahrradwohnwagen für 2500€ zu verkaufen. Den habe ich bisher auch noch garnicht gesehen.

Sie haben Interesse oder Fragen? Nachricht bitte! Fragen beantworte ich gerne!
Material und wasserdichtes Sperrholz
Rahmen – Aluminiumprofil 20x20mm.
Seitenfenster mit Schiebeglas.
Dachfenster.
Zwei Gitter mit regulierbarer Luftzufuhr.
26-Zoll-Räder montiert auf…

Kommentare deaktiviert für 🟢 Selbstgebauter FaWoWa zu verkaufen

Felgen

Hallo, kann mir jemand gute Felgen empfehlen? Die leicht, stabil und günstig sind! Danke schon mal

Kommentare deaktiviert für Felgen

Frage wg. Alusteck (Gutschein bzw. Rabattcode)

Guten Tag ich wollte mal fragen ob zufällig noch jemand einen alusteck.de Gutschein code hat den er nicht mehr braucht lieben gruß

Kommentare deaktiviert für Frage wg. Alusteck (Gutschein bzw. Rabattcode)